top of page

Schwerpunkte im Netzwerk Ernährungstherapie

  • Erkrankungen des Verdauungstrakts

    • z. B. Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie, Kurzdarmsyndrom

    • Dickdarm- oder Dünndarmfehlbesiedelung, Mastzell­aktivierungs­syndrom

  • Stoffwechselerkrankungen

    • z. B. Diabetes mellitus, Fettleber, Gicht, metabolisches Syndrom

  • Onkologie: Ernährungstherapie bei Krebs

    • z.B. Magen- oder Pankreas-Resektion

  • Mangelernährung, ungewollter Gewichtsverlust oder Untergewicht

  • Allergien & Unverträglichkeiten

    • z.B. Laktose-, Fruktose- oder Histaminunverträglichkeit sowie alle Nahrungsmittelallergien

  • Ernährung bei Adipositas & Übergewicht,

  • Vorbereitung auf Adipositaschirurgie (MMK oder Primärindikation) sowie

  • Ernährung nach Adipositas-Chirurgie / Probleme mit Dumping

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Arthrose, Rheuma oder Gicht

  • Schilddrüsenerkrankungen

  • Lipödem und Lymphödem

  • Ernährung und Psyche

    • z. B. bei Essstörungen, Depression, Angststörung, Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline)

bottom of page